Im bilingualen Zug Spanisch lernen Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse Spanisch als zweite Fremdsprache. Dabei versucht die Schule, in den Klassen 5 bis 7 Teilungsunterricht zu ermöglichen, wo der Lehrer jeweils nur die halbe Klasse unterrichtet und so für den einzelnen Schüler mehr Sprechzeit zur Verfügung steht und eine individuellere Betreuung (z.B. bei umfangreicheren Schreibaufgaben) geleistet werden kann.
Ab der 8. Klasse wird das Sachfach Geschichte teilweise auf Spanisch unterrichtet, ab der 9. Klasse dann auch das Sachfach Geografie.
Spanisch wird in der Oberstufe für die bilingualen Schüler obligatorisch als Leistungskurs weitergeführt. Es ist damit auch automatisch Prüfungsfach. Zusätzlich muss ein vierstündiger Grundkurs in Politische Weltkunde, Geschichte oder Geografie belegt werden, in dem Spanisch die Unterrichtssprache ist. Dieser Kurs muss auch als drittes oder viertes Prüfungsfach gewählt werden. Die Schüler legen die schriftliche oder mündliche Prüfung in diesem Kurs auf Spanisch ab. Der Unterricht erfolgt auf demselben hohen fachlichen Niveau wie auch in den anderen Zügen unseres Gymnasiums.
In der gymnasialen Oberstufe ist Spanisch verpflichtend erstes Leistungsfach und somit Prüfungsfach. Im 3. oder 4. Prüfungsfach (Geographie, Geschichte oder PW) legen die Schülerinnen und Schüler die mündliche bzw. schriftliche Prüfung in spanischer Sprache ab.
Zu dem Abiturzeugnis erhalten die Schülerinnen und Schüler ein Zertifikat auf Spanisch, das die Abiturergebnisse und insbesondere die Anforderungen des bilingualen Zugs in spanischer Sprache dokumentiert.
Schülerinnen und Schüler, die frühzeitig gelernt haben, mit den Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch mühelos umzugehen, sind den Anforderungen in Studium und Beruf überdurchschnittlich gut gewachsen.
Die Stundentafel des bilingualen Zuges Spanisch
Klassen 5 und 6 | Spanisch | 6 Stunden pro Woche |
Klasse 7 | Spanisch | 5 Stunden pro Woche |
Klasse 8 | Spanisch Geschichte, teilweise auf Spanisch | 5 Stunden pro Woche 3 Stunden pro Woche |
Klasse 9 | Spanisch Geschichte auf Spanisch Geografie, teilweise auf Spanisch | 3 Stunden pro Woche 3 Stunden pro Woche 3 Stunden pro Woche |
Klasse 10 | Spanisch Geschichte auf Spanisch Geografie auf Spanisch | 3 Stunden pro Woche 3 Stunden pro Woche 2 Stunden pro Woche |
Klassen 11 und 12 | Leistungskurs Spanisch Grundkurs Politische Weltkunde, Geschichte oder Geografie auf Spanisch | 5 Stunden pro Woche 4 Stunden pro Woche |
Abiturprüfung | Leistungskurs Spanisch Grundkurs Politische Weltkunde, Geschichte oder Geografie auf Spanisch | Schriftliche Prüfung Schriftliche oder mündliche Prüfung |
Aufnahme in den bilingualen Zweig
Die Aufnahme in den bilingualen Zug Spanisch erfolgt auf Probe. Die Probezeit dauert ein Jahr.
Aufgenommen werden Schülerinnen und Schüler mit einem Notendurchschnitt in der Förderprognose der Grundschule von mindestens 2,2. Die Summe der Zensuren in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Naturwissenschaften darf außerdem nicht mehr als 9 ergeben.
Die Aufnahmen finden im Jahr 2012 vom 6. bis 17. Februar statt.
Informationsveranstaltungen
Das FEG veranstaltet am 23. November 2011 ab 19:00 Uhr in der Aula der Schule einen Infoabend zum Fach Spanisch.
Der Tag der offenen Tür findet am 26. November 2011 von 09:00 – 12:00 in den Räumen der Schule statt.